Donnerstag, 25. April
12:00 – 12:30
Themenforum II
Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Architektenkammer NRW
Künstliche Intelligenz in der Stadtplanung
In einer Welt, die zunehmend von urbanen Ballungsräumen geprägt wird, stehen Städte vor der Herausforderung, innovative Wege zu finden, ihr Wachstum nachhaltig zu bewältigen und gleichzeitig die Lebensqualität ihrer Bewohner zu verbessern. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels gewinnen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz immer größere Bedeutung.
Prof. Tobias Wallisser lehrt an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart digitales Entwerfen. In seinem Vortrag wird er einen Blick darauf werfen, wie Künstliche Intelligenz in der Stadtplanung eingesetzt wird, welche Möglichkeiten sie bietet und welche Herausforderung dabei zu überwinden sind.