
Wulf Kramer
Geschäftsführer, Livable Cities GmbH
Wulf Kramer studierte Architektur an der Uni Stuttgart, der AbK Stuttgart und der TU Delft. In seinen Projekten spiegelt sich seine Begeisterung für Zwischennutzungen, neue Produktionsmethoden und neue Formen der Stadtentwicklung wider. 2014 gründete er gemeinsam mit Robin Lang Yalla Yalla! – studio for change und arbeitet dort mit Zwischennutzungsprojekten und Pop-Up-Projekten an der Schnittstelle zwischen Architektur, Stadtentwicklung und sozialer Innovation.
Von 2014-17 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Nachhaltigkeit, Baukonstruktion und Entwerfen der Universität Stuttgart tätig.
Gemeinsam mit Robin Lang entwickelte er die CITYDECKS – ein modulares Parklet- und Möblierungssystem. Um Städten und Kommunen bei aktuellen Entwicklungs- und Transformationsprozessen zu beraten und zu begleiten gründete er Anfang 2020 mit Robin Lang die Livable Cities GmbH.
2020 | Gründung der Livable Cities GmbH |
2014 | Bürogründung Yalla Yalla! – studio for change |
2014–17 | Wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Nachhaltigkeit, Baukonstruktion und Entwerfen, Universität Stuttgart |
2013–17 | Studium der Sozialen Innovation an der Donau-Universität Krems |
2012 | Stipendium der Wüstenrot-Stiftung, Teilnahme an der „ZukunftsWerkstattWohnbauen“ |
2011–14 | Mitarbeit in verschiedenen Architekturbüros |
2011 | Diplompreis der Universität Stuttgart |
2010 | Preisträger Marianne Brandt Preis |
2009–10 | Karl-Steinbuch-Stipendium |
2004–11 | Architekturstudium an der Universität Stuttgart, der AbK Stuttgart und der TU Delft |