[ Jump to content ]

Raphael Gielgen

Trendscout FUTURE OF WORK LIFE AND LEARN, Vitra GmbH

Die Wissensarbeit steht vor der größten Transformation in ihrer jungen Geschichte und Unternehmen sind damit konfrontiert, die Zukunft zu entwerfen und gleichzeitig die Gegenwart zu bewältigen. Aber wo arbeiten wir eigentlich morgen, mit wem und wie und vor allem woran? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Raphael Gielgen jeden Tag.
Selbst von seinen Arbeitskollegen halten ihn einige für verrückt. Seine unbändige Neugier, die rastlose Sucht nach Erklärung und die Lust, alles auf den Kopf zu stellen, machen ihn zuweilen unbequem – und wenn er nach einer langen Reise wieder einmal im Büro erscheint, erzählt er von Dingen, die mehr nach virtueller Utopie, als nach gelebter Wirklichkeit klingen. Er besuchte mehr als 100 Unternehmen, Universitäten und Startups im Jahr, die Welt ist sein Arbeitsplatz, die Zukunft sein Forschungsgebiet. Er ist auf der Suche nach dem “Quellcode” der Wissensarbeit. Die Erkenntnisse und Erfahrungen dokumentiert er auf einem „Panorama“. Dies ist eine Landkarte der Trends und Muster einer neuen Welt. 
Privat lebt Raphael Gielgen auf einem kleinen Hof vor den Toren der Stadt Regensburg. Ein idyllischer Ort inmitten in der Natur, den er und seine Familie mit einer Jugendwohngruppe, Pferden, Ponys, Katzen und Hunden (alle aus dem Tierschutz). Hier lebt er rückgebunden an die Zyklen der Natur und er liebt es, an diesem Ort, über den Tag hinaus zu denken.


Foto © Tom Zora