
Cornelia Zuschke
Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen, Landeshauptstadt Düsseldorf
Studium der Architektur an der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar (heute Bauhaus-Universität Weimar), inkl. Vorpraktikum ab 1979, von 1980 bis 1984. Abschluss als Dipl.-Ing. Architektin, 1993 bis 1995 Aufbaustudium zur Architektin in der Denkmalpflege, 2002 bis 2003 Aufbaustudium zur Mediatorin, Ausbildung bei der Architektenkammer Wien/Österreich und Institut KonfliktKultur Wien/Universität Klagenfurt. 2004/2005 Trägerin der BDA-Auszeichnung für Baukultur in Hessen. Von 1984 bis 1993 Technologieunternehmen, Kunstsammlungen zu Weimar, Staatsbauamt Fulda, 1993 Leitung der Unteren Denkmalschutzbehörde in Fulda, 1997 Leiterin des Stadtplanungs- und Verkehrsplanungsamtes in Fulda, 2000 Wahl zur Baudezernentin in Fulda (zweimal wiedergewählt), 2014 Wahl zur Dezernentin für Städtebau, Mobilität und Umwelt in Darmstadt. Am 7. Juli 2016 Wahl zur Beigeordneten für Planen, Bauen, Mobilität und Grundstückswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf mit Wirkung zum 1. September 2016, seit 01. Juli 2021 Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen.
Dezernatsbereich aktuell: Stadtplanung · Bauaufsicht/ Denkmalschutz · Vermessungs- und Katasterwesen · Liegenschaften · Wohnungswesen.
Mitglied im Deutschen Städtetag/ Städtetag NRW, Vorsitzende im Bau- und Verkehrsausschuss des Deutschen Städtetages, Mitglied BDA, Mitglied DASL, Mitglied Architektenkammer NRW, DVW sowie verschiedener Expertengremien und Initiativen. Lehrauftrag an der RWTH Aachen und IREB.